Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
Die bagfa ist der bundesweite Dach- und Fachverband der Freiwilligenagenturen in Deutschland. Wir haben die Vision, dass alle Menschen mit ihrem freiwilligen Engagement unsere Gesellschaft mitgestalten können. Dafür stehen unsere Mitglieder, die Freiwilligenagenturen vor Ort.

Die Bundesarbeitgemeinschaft der Freiwilligenagenturen veranstaltet regelmäßig Workshops, Thementage, Fortbildungen und Fachtagungen zu verschiedenen Themen rund um bürgerschaftliches Engagement und die Arbeit in Freiwilligenagenturen.
Hier auf unserer Seite können Sie sich über alle bevorstehenden Veranstaltungen in diesem Jahr informieren und sich direkt anmelden.
Tools in der Praxis #2 – Office 365
WeiterlesenVorgestellt: Stifter-helfen
WeiterlesenWas machen Freiwilligenagenturen?
Beratung, Austausch und Netzwerke, Aktionen und Fortbildungen: Freiwilligenagenturen fördern freiwilliges Engagement in vielfältiger Weise. Sie sind lokale Ansprechpartner für Freiwillige und Organisationen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft und setzen sich für Engagementförderung vor Ort ein.
Wie finde ich ein Engagement?
Freiwilligenagenturen unterstützen alle, die auf der Suche nach einem freiwilligen Engagement sind, das passende Tätigkeitsfeld zu finden. Sie bieten individuelle Beratung, Austauschmöglichkeiten und Mit-Mach-Aktionen, um freiwilliges Engagement vor Ort zu fördern.
Mitglied werden

Unsere Vision
Ob Freiwilligenagentur, Freiwilligenzentrum, Engagementbörse, Ehrenamtsbüro oder Engagementzentrum: Die Landschaft der Freiwilligenagenturen ist bunt. Sie sind unterschiedlich groß, haben verschiedene Träger und besondere Profile. Aber eins verbindet sie alle: Sie begeistern für Engagement.
Werden Sie jetzt Mitglied!
Wir laden Sie herzlich ein, sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) mit einer Mitgliedschaft oder einer Fördermitgliedschaft zu engagieren.