
Das Team der bagfa-Geschäftststelle in Berlin

Geschäftsführer
Tobias Kemnitzer
Gesamtverantwortung
Vernetzung, Thementage, Jahrestagung, Impulspatenschaften, Freiwilligendatenbank
Tel.: 030 – 74 78 22 99
tobias.kemnitzer@bagfa.de

Stellvertretende Geschäftsführerin
Birgit Weber
Fortbildungsreihe, Hospitationsprogramm, Länderbeirat
Projektleitung „Begleiten, Vernetzen, Weiterentwickeln“
Tel.: 030 – 74 78 22 97
birgit.weber@bagfa.de

Referentin
Theresa Ratajszczak
Qualitätsmanagementsystem (QMS) & Projekt Impulspatenschaften
Tel.: 030 – 27 01 24 38
theresa.ratajszczak@bagfa.de

Referent
Bernd Schüler
Projektleitung “Impulspatenschaften”
Tel.: 030 – 27 01 21 35
bernd.schueler@bagfa.de

Referentin
Anne-Sophie Pahl
Digitalisierung & Projektleitung “Online Gutes tun”
anne.pahl@bagfa.de
Referent
Jannik Sohn
Öffentlichkeitsarbeit, Anerkennungskultur & Digitalisierung
Tel.: 030 – 28 09 45 99
jannik.sohn@bagfa.de
Referentin
Surya Weimer
Veranstaltungen & Impulspatenschaften
Tel.: 030 – 27 01 21 35
surya.weimer@bagfa.de
Hier finden Sie uns
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V.
Potsdamer Str. 99
10785 Berlin
Tel.: 030 – 20 45 33 66
Fax: 030 – 28 09 46 99
E-Mail: bagfa@bagfa.de
Bürozeiten: Mo – Do, 9.30 – 17.00 Uhr
Wegbeschreibung zur Bundesgeschäftsstelle
Das bagfa-Büro befindet sich im Berliner Bezirk Tiergarten an der Ecke Potsdamer Straße/Pohlstraße im zweiten Stock des Vorderhauses. Es liegt in der Nähe der Haltestellen U Kurfürstenstraße (U-Bahn U1 / Bus M 48 und M 85) und U Bülowstraße (U-Bahn U2, M19, M48, M85). Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit dem Bus M 85 bis Haltestelle U Kurfürstenstraße (Fahrzeit 20 min). Der Bus fährt von der Nordseite des Bahnhofes bzw. dem Europaplatz ab. Die Bushaltestelle für die Linie M 85 liegt hinter der Invalidenstraße, die Sie einmal überqueren.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Leider besteht kein barrierefreier Zugang zur Bundesgeschäftsstelle. Es ist kein Aufzug vorhanden. Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne und wir verabreden einen Treffpunkt außerhalb des Büros.
Alle Fotos auf dieser Seite: Marlene Gawrisch