Uhrzeit | Raum | Programmpunkt |
---|---|---|
Ab 11.00 | Landhaus | Ankommen und Mittagsimbiss |
12.00 | Festsaal | Start und Begrüßung Was haben wir vor & Kennenlernen |
12.50 | Festsaal | Vorstellung Workshops |
13:00 | Parallele Workshops und Open Space | |
Wintergarten Hamburg | Workshop 1: Inklusives Engagement fördern mit Ralf Baumgarth | |
Wintergarten Berlin | Workshop 2: Engagement-Angebote verständlich schreiben mit Conny Lopez | |
Tenne 1 | Workshop 3: Freinet und die Engagement-Plattform mit Jan Rademacher | |
Tenne 2 | Workshop 4: Jugendengagement für Demokratie mit Sarah Hüttenberend und Stefanie Lenz | |
Festsaal | Workshop 5: Konfiguration der eigenen Engagement-Plattform mit Jannik Sohn | |
Festsaal | Open Space: Trends und Herausforderungen in der Engagementförderung | |
14:30 | Landhaus | Kaffeepause |
15:00 | Festsaal | Harvesting Schlaglichter aus den Workshops |
15:15 | Festsaal | Die Engagement-Plattform 2025: Wo haben wir angefangen, wo stehen wir heute und wo wollen wir hin? Technische Neuerungen, Neuigkeiten im Netzwerk und Raum für Fragen |
15.45 | Festsaal | Impuls-Vortrag: Vielfalt stärken – Ressourcen entdecken, Engagement ermöglichen mit Philipp Hill, Gründer von Philfalt – Bildung und Beratung für Inklusion & Diversität |
16:15 | Abschluss Netzwerkpartnertagung | |
16:30 | Pause | |
17:00 | Festsaal | Start bagfa-Jahrestagung |
18:30 | Hauptgebäude | Abendessen |
20:00 | Festsaal | Live-Podcast: Die kleine schwarze Chaospraxis: Ein prozessorientierter Podcast im perfekten Imperfektionismus zum Thema Engagement mit Ninia LaGrande, Denise M’Baye und dem Publikum |
21:30 | Festsaal | Gemeinsamer Ausklang des Abends |