18.12.2024

Engagement macht Demokratie! Materialien und Informationen zur Bundestagswahl 2025

Ein Info- und Materialpaket der bagfa für ein Gespräch mit Kandidat:innen sowie weitere interessante Hinweise zur anstehenden Bundestagswahl

Wir befinden uns in turbulenten und politisch stürmischen Zeiten – doch eines steht mittlerweile fest: Am 23. Februar 2025 finden vorgezogene Bundestagswahlen statt! Daher möchte die bagfa Freiwilligenagenturen ermutigen, mit Politiker:innen der demokratischen Parteien das Gespräch zu suchen – über Aufgaben und Rolle von Freiwilligenagenturen, über die Zukunft unserer Demokratie und über das Mitmachen anstelle des Zuschauens.

Foto: Mika Baumeister via unsplash.com

Der Zeitpunkt dafür ist günstig: Im Vorfeld der Bundestagswahlen sind die Kandidat:innen der demokratischen Parteien offen für Impulse und spätestens im Wahlkampf werben sie um die Gunst der Wähler:innen und freuen sich über die Gelegenheit, sich öffentlich zu äußern.

Es öffnet sich für ein paar Wochen vor den jeweiligen Wahlen ein „Fenster der politischen Aufmerksamkeit“, das auch Freiwilligenagenturen für die politische Lobbyarbeit, Vernetzung und das Platzieren von Themen und Positionen nutzen können – und genau das möchten wir Ihnen vorschlagen!

Unter dem Titel “Engagement macht Demokratie! Vor der Bundestagswahl: Politiker:innen zu Gast in Freiwilligenagenturen” hat die bagfa ein Info- und Materialpaket zusammengestellt. Hier finden sich Details, Tipps und Vorgehensweise für einen Gesprächstermin mit Kandidat:innen der Wahl. Außerdem dienen die Materialien als Vorlage.

Das Info- und Materialpaket umfasst folgende Dokumente:

  • Infosheet “Engagement macht Demokratie 2025” – Download hier.
  • Muster-Pressemitteilung “Einzelveranstaltung” – Download hier.
  • Muster-Pressemitteilung “Gruppenveranstaltung” – Download hier.
  • Vorlage “Schild: Freiwilligenagenturen sind wichtig, weil…” – Download hier.
  • Vorlage “Schild: Engagement bedeutet für mich…” – Download hier.
  • Die Vorlagen für die Schilder sind auch hier als Canva-Projekt verfügbar.

Außerdem empfehlen wir als bagfa folgende Hinweise zur anstehenden Bundestagswahl:

  • Positionspapier des NETZWERK ENGAGEMENTFÖRDERUNG – wer wir sind, was wir tun, was wir brauchen | Download hier
  • Appell an die politischen Parteien: Redet über Demokratiepolitik! Gezeichnet von 27 Organisationen, darunter die bagfa | Mehr Infos hier
  • Forderungen des Bündnisses für Gemeinnützigkeit zur Bundestagswahl 2025 | Download hier
  • Vierter Engagementbericht der Bundesregierung | Mehr Infos hier
  • Engagementstrategie der Bundesregierung | Mehr Infos hier
  • “Kasseler Positionen” zur Arbeit und Wirkung von Freiwilligenagenturen | Mehr Infos hier
  • „Raum für Demokratie“: Kampagne der Bundeszentrale für politische Bildung zu Austauschräumen zur Bundestagswahl | Mehr Infos hier
  • Demokratie-Navi: Ein kurzer Test, der Möglichkeiten für Engagement und demokratische Teilhabe aufzeigt | Mehr Infos hier
  • Online-Workshopreihe „Demokratie stärken – auf Deine Weise“:Exklusiv für Freiwilligenagenturen und bagfa-Mitglieder, 5 Termine á 90 Minuten ab dem 13. Januar 2025 | Mehr Infos hier
  • 50 Vorschläge des Paritätischen für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: Papier des Paritätischen Gesamtverbands | Mehr Infos hier

Bei Fragen rund um “Engagement macht Demokratie” steht die bagfa gerne unter bagfa@bagfa.de zur Verfügung.