02.04.2025

bagfa-Magazin 2024: Engagiert für Demokratie und Zusammenhalt

Ein Jubiläum, Freiwilligenagenturen in Zahlen, spannende Projekte und eine Jahrestagung in Kassel: Das Jahresmagazin der bagfa gibt Einblicke in eine lebendige Arbeitsgemeinschaft.

Ein Blick in das neue bagfa-Jahresmagazin 2024 verrät: Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr liegt hinter uns – das Wirken und Handeln von Freiwilligenagenturen war dabei bunt und vielfältig. Unter dem Titel „Engagiert für Demokratie und Zusammenhalt“ blickt das Magazin auf Aktivitäten, Angebote, Formate und Themen der bagfa im Jahr 2024 zurück – mit spannenden Interviews, Höhepunkten aus dem Veranstaltungskalender der bagfa und Hinweisen, die zum Weiterlesen einladen.

Und 2024 hatte einiges zu bieten: Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums besuchten wir Freiwilligenagenturen in ganz Deutschland, in Veranstaltungen diskutierten wir die Rolle von Freiwilligenagenturen in der Demokratie und die bagfa setzte Impulse mit den Strukturempfehlungen und den „Kasseler Positionen“. Doch auch in den Projekten und Angeboten standen die Freiwilligenagenturen nicht still – sei es in der Fortbildungsreihe oder dem bagfa-QMS: Gemeinsames Lernen, Qualität und Begegnung waren auch im vergangenen Jahr prägend.

Das bagfa-Magazin „Engagiert für Demokratie und Zusammenhalt“ ist hier als Download verfügbar.

Einige Highlights aus dem bagfa-Magazin 2024 im Überblick:

  • Freiwilligenagenturen zeigen Haltung – auch in herausfordernden Zeiten: Unsere Vorstandsvorsitzende der bagfa lässt das Jahr 2024 ab Seite 4 Revue passieren.
  • Auf den Seiten 13 bis 15 präsentieren wir die Freiwilligenagenturen in Zahlen – mit Strukturmerkmalen, Schwerpunkten und Charakteristika.
  • Welche Rolle übernehmen Freiwilligenagenturen in der Demokratie? Antworten auf diese Frage bietet ein Schwerpunkt ab Seite 16.
  • Ob „Kasseler Positionen“ oder Strukturempfehlungen: Impulse aus der Bundesarbeitsgemeinschaft erläutern wir ab Seite 19.
  • 25 Jahre bagfa! Wie wir unser Jubiläum feierten, wird auf den Seiten 22 bis 24 gezeigt.
  • Jahrestagung, 55 Minuten, Arbeitsforen und Thementage: Den abwechslungsreichen bagfa-Veranstaltungskalender fassen wir ab Seite 25 zusammen.
  • Von Schutzräumen, Patenschaften und Plattformen: Ab Seite 33 dreht sich alles um spannende bagfa-Projekte.
  • Macht Lust auf mehr: Unser QMS, Hospitationsprogramm und die Forbildungsreihe zeigen wir auf den Seiten 37 bis 43.
  • Mittendrin statt nur dabei: Gleich 12 Preisträger:innen des bagfa-Engagement- und Demokratiepreises präsentieren wir auf den Seiten 43 und 44.
  • Immer wieder gern dabei: Ein übersichtlicher Jahresrückblick mit Highlights aus den einzelnen Monaten wartet ab Seite 45.