22.02.2023 //  Online via Zoom

Einstiegsworkshop Digitales Engagement

Mit digitalem – also orts- und zeitunabhängigem – Engagement können sich noch mehr Menschen auch auf Distanz einbringen und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig.

Aber was heißt das eigentlich, Engagement über das Internet? In diesem Workshop wollen wir uns folgenden Fragen widmen: Welche Möglichkeiten gibt es, digitales Engagement anzubieten und für die eigene Organisation nutzbar zu machen? Was motiviert digital Engagierte und warum ist digitales Engagement eine tolle Möglichkeit, neue Zielgruppen für Engagement zu begeistern?

Das Projektteam rund um Online Gutes tun – Digitales Engagement verankern – Freiwilligenagenturen begeistern für digitales Engagement hat im letzten Jahr acht Freiwilligenagenturen dabei begleitet, digitales Engagement auf- und auszubauen und bringt neben Erfahrungen aus der Praxis spannende Hintergründe zum Thema mit.

Zielgruppen

In diesem Jahr finden im Rahmen des Projektes verschiedene öffentliche Veranstaltungen statt, die sich an Freiwilligenagenturen und andere engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen richten, die digitales Engagement umsetzen (wollen). Auch Organisationen, die überlegen, selbst digitales Engagement anzubieten, sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsinfos

22.02.2023   //   10:00-12:00 Uhr

Ort

Die Veranstaltung wird als Zoom-Meeting stattfinden. Für die Teilnahme sind Laptop bzw. PC mit Kamera und Mikro sowie eine stabile Internet-Verbindung notwendig. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Tag vor der Veranstaltung.

Teilnahmebeitrag

Kostenlos

Anmeldeschluss

20.02.2023

Kontakt

Anne Pahl
E-Mail: anne.pahl@bagfa.de