09.10.2023 - 10.10.2023  //  Magdeburg

Für Engagement begeistern: Angebote und Leistungen einer Freiwilligenagentur

Freiwilligenagenturen sind Expert:innen für bürgerschaftliches Engagement. Sie geben bürgerschaftlichem Engagement einen Ort und eine starke Stimme. Sie informieren, beraten, qualifizieren und vermitteln, handeln und bringen ins Handeln. Das Modul zeigt die Vielfalt der Angebote und unterstützt die Mitarbeiter:innen von Freiwilligenagenturen darin, die eigenen Ziele und Zielgruppen genauer zu bestimmen und Kommunikationsstrategien für eine größtmögliche Wirkung zu entwickeln. Dabei wird sowohl der Kontakt zu Bürgerinnen als auch zu potenziellen Einsatzstellen sowie zu Politik und Verwaltung in den Blick genommen: Wie und wo werbe ich für meine Angebote? Und wie lässt sich die Wirkung von Austauschtreffen, Fachtagungen, Mitmachaktionen und vielem anderem mehr messen und darstellen? Die Teilnehmenden reflektieren Wege und Maßnahmen, die sich bewährt haben und zeitgemäß sind. Auch die Bedeutung der Netzwerk- und Beziehungsarbeit steht im Fokus.

Zentrale Inhalte:

  • Die Vielfalt möglicher Angebote
  • Unterschiedliche Zielgruppen und passende Angebote
  • Leistungen und Wirkung dieser Angebote

Über die Trainerin:

Name: Birgit Bursee
Geschäftsführung der Freiwilligenagentur Magdeburg, Mitglied im Vorstand der bagfa und der lagfa Sachsen-Anhalt

(Gelernter) Beruf: Facharbeiterin für Tierproduktion (Spezialisierung Rinderzucht), Diplomagrarpädagogik (Lehramt für berufliche Schulen und Gymnasien), Magister Erziehungswissenschaft

Aktiv für Freiwilligenagenturen: seit der Gründung der Freiwilligenagentur Magdeburg 2005

bagfa-Trainerin seit: 2015

Motto in der Bildungsarbeit: Nutzbar muss es sein.

bagfa-Trainer zu sein bedeutet für mich…
viel Spaß beim Erfahrungen austauschen, Agenturen kennenlernen und Ideen sammeln.

Zielgruppen

Für das Modul werden allgemeine Grundkenntnisse der Arbeit in einer Freiwilligenagentur vorausgesetzt.

Veranstaltungsinfos

09.10.2023   //   12 bis 20 Uhr
10.10.2023   //   9 bis 15 Uhr

Ort

Roncalli-Haus Magdeburg
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13
39104 Magdeburg

Teilnahmebeitrag

250 Euro für bagfa-Mitglieder
400 Euro für andere Teilnehmer:innen

Der Teilnahmebeitrag enthält neben den Kursgebühren für das zweitägige Modul die Kosten für Übernachtung und Verpflegung.

Anmeldeschluss

08.09.2023

Weitere Infos

bagfa-Mitglieder können einen Fortbildungszuschuss beantragen.

Uns ist es wichtig, Menschen mit und ohne Behinderung eine Veranstaltungsteilnahme zu ermöglichen. Wenn Sie einen Unterstützungsbedarf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir finden gemeinsam einen Weg!

Kontakt

Birgit Weber
Tel: 030 - 74 78 22 97
E-Mail: birgit.weber@bagfa.de