28.09.2023 - 29.09.2023  //  Frankfurt

Bündnispartner für Innovation: Projekte und Kooperationen von Freiwilligenagenturen

Freiwilligenagenturen sind zuverlässige Partner für alle Institutionen vor Ort, die die Mitwirkung von Engagierten suchen – und immer mehr als das erhalten. Innovationen, neue Engagementfelder und -formen entstehen quer zu allen Themen in Kooperation mit Fachexpert:innen. Als Teil eines dichten Netzwerkes kennen Freiwilligenagenturen wichtige Akteure und Institutionen vor Ort. Welche Kooperationspartner:innen sind geeignet und warum? Und wann ist die FWA als Kooperationspartnerin selbst attraktiv? Das Modul hilft den Teilnehmenden bei der Definition und Auswahl. Außerdem werden Anlässe für Projekte bestimmt, mit denen Agenturen ihre Finanzierung sichern, aber auch Innovationen anstoßen. Im Fokus steht die richtige Projekt-Planung von Anfang bis Abschluss und die Einbettung in die Gesamtstruktur der Agentur.

Zentrale Inhalte:

  • Definition und Bedeutung von Projekten in der Freiwilligenagentur
  • Freiwilligenagenturen als Kooperationspartnerinnen
  • Anlässe für Projekte und Kooperationen und ihre Gestaltung

Über die Trainerin:

Name: Christine Sattler
Leiterin Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und Vorstandsvorsitzende der LAGFA Sachsen-Anhalt

(Gelernter) Beruf: Erziehungswissenschaftlerin (Diplom-Pädagogin)

Aktiv für Freiwilligenagenturen: seit 2005

bagfa-Trainerin seit: 2018

Motto in der Bildungsarbeit: Es ist normal, verschieden zu sein.

bagfa-Trainer zu sein bedeutet für mich…
andere für die bunte Welt der Freiwilligenagenturen zu begeistern, Erfahrungsschätze teilen und das Ohr an neuen Entwicklungen zu haben.

Zielgruppen

Für das Modul werden allgemeine Grundkenntnisse der Arbeit in einer Freiwilligenagentur vorausgesetzt.

Veranstaltungsinfos

28.09.2023   //   12 bis 20 Uhr
29.09.2023   //   9 bis 15 Uhr

Ort

Spenerhaus 
Dominikanergasse 5
60311 Frankfurt am Main

Teilnahmebeitrag

250 Euro für bagfa-Mitglieder
400 Euro für andere Teilnehmer:innen

Der Teilnahmebeitrag enthält neben den Kursgebühren für ein zweitägiges Modul die Kosten für Übernachtung und Verpflegung.

Anmeldeschluss

25.08.2023

Weitere Infos

bagfa-Mitglieder können einen Fortbildungszuschuss beantragen.

Uns ist es wichtig, Menschen mit und ohne Behinderung eine Veranstaltungsteilnahme zu ermöglichen. Wenn Sie einen Unterstützungsbedarf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir finden gemeinsam einen Weg!

Kontakt

Birgit Weber
Tel: 030 - 74 78 22 97
E-Mail: birgit.weber@bagfa.de