02.06.2025 //  Isernhagen

Netzwerkpartnertagung: Freiwilligenagenturen als Wegbereiterinnen – Inklusion groß denken

Ein Blick auf die Zahlen verrät: Unsere gemeinsame Engagement-Plattform bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Doch nicht nur die Zugriffszahlen steigen, auch das Netzwerk wächst kontinuierlich. Unser Ziel löst sich an vielen Stellen ein: Wir ermöglichen Engagement für Menschen, die sonst nicht damit in Berührung kommen. Gleichzeitig fühlen sich mehr Menschen einsam und der gesellschaftliche Zusammenhalt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Eine gemeinsame Plattform mit einem starken lokalen Netzwerk ermöglicht Begegnungen und gemeinsame (Engagement-)Erfahrungen für alle – zumindest ist das unser Anspruch.

Wie gelingt es uns, mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu gewinnen – insbesondere diejenigen, die bislang wenig vertreten sind? Genau darüber möchten wir auf unserer diesjährigen Tagung gemeinsam ins Gespräch kommen. Neben spannenden Praxis-Workshops wollen wir uns in einem Impuls von Philipp Hill inspirieren lassen, den Blick auf die eigenen Ressourcen zu richten und neue Perspektiven auf Inklusion und Teilhabe im Engagement zu entwickeln. Außerdem werfen wir einen Blick zurück und nach vorn und wie immer kommt auch der Austausch im Netzwerk nicht zu kurz!

Unser kulturelles Highlight bildet der Live-Podcast Die kleine schwarze Chaospraxis mit Ninia LaGrande und Denise M‘Baye am Abend, bei dem es mit einem freien Platz auf der Bühne auch Raum für Mitwirkung von euch gibt. Denn unser Netzwerk lebt von der Beteiligung aller!

Deshalb sind neben den Mitgliedern des Netzwerks auch interessierte Kolleg:innen herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter und eine gemütliche Sommertagung auf dem Land!

Programm:

Uhrzeit Programmpunkt
Ab 11.00Ankommen und Mittagsimbiss
12.00Start und Begrüßung
Was haben wir vor & Kennenlernen
12.50Vorstellung Workshops
13:00Parallele Workshops und Open Space
Workshop 1: Inklusives Engagement fördern mit Ralf Baumgarth
Workshop 2: Engagement-Angebote verständlich schreiben mit Conny Lopez
Workshop 3: Freinet und die Engagement-Plattform mit Jan Rademacher
Workshop 4: Jugendengagement für Demokratie mit Dennis Hoenig-Ohnsorg und Stefanie Lenz
Workshop 5: Konfiguration der eigenen Engagement-Plattform mit Jannik Sohn
Open Space: Trends und Herausforderungen in der Engagementförderung
14:30Kaffeepause
15:00Harvesting
Schlaglichter aus den Workshops
15:15Die Engagement-Plattform 2025: Wo haben wir angefangen, wo stehen wir heute und wo wollen wir hin?
Technische Neuerungen, Neuigkeiten im Netzwerk und Raum für Fragen
15.45Impuls-Vortrag: Vielfalt stärken – Ressourcen entdecken, Engagement ermöglichen
mit Philipp Hill, Gründer von Philfalt – Bildung und Beratung für Inklusion & Diversität
16:15Abschluss Netzwerkpartnertagung
16:30Pause
17:00Start bagfa-Jahrestagung
18:30Abendessen
20:00 Live-Podcast: Die kleine schwarze Chaospraxis: Ein prozessorientierter Podcast im perfekten Imperfektionismus zum Thema Engagement
mit Ninia LaGrande, Denise M’Baye und dem Publikum
21:30Gemeinsamer Ausklang des Abends

Veranstaltungsinfos

02.06.2025   //   11:00 bis 16:30 Uhr

Ort

Hotel Hennies Isernhagen

Hannoversche Str. 40

30916 Isernhagen

Mehr Infos hier

 

Eine Checkliste für Kriterien zur Barrierefreiheit des Tagungs- und Übernachtungsortes ist hier zu finden.

Anmeldeschluss

18.05.2025

Weitere Infos

Das Vernetzungstreffen richtet sich an alle Netzwerkpartner der Engagement-Plattform der Aktion Mensch und der bagfa. Interessierte sind herzlich willkommen!

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am Netzwerkpartnertreffen ist nur für ein:e Mitarbeiter:in pro Freiwilligenagentur möglich. Im besten Fall handelt es sich um die für die Engagement-Plattform zuständige Person.

 


Anreise und Übernachtung

Die Fahrtkosten für die Netzwerkpartnertagung werden von der Aktion Mensch gemäß der Reisekostenrichtlinien erstattet. Da die bagfa-Jahrestagung direkt an das Netzwerkpartnertreffen anschließt, ist die Übernachtung selbstständig zu buchen. Die Übernachtungskosten für eine Nacht werden gemäß der o.g. Reisekostenrichtlinien (120,00€ brutto) von der Aktion Mensch erstattet.

Im Tagungsort Hotel Hennies sind ausreichend Zimmer vorhanden und ein Kontingent eingerichtet. Das Kontingent gilt bis 18. Mai. Es ist auch möglich, Doppel- und Mehrbettzimmer zu buchen. Bitte reservieren Sie per Mail an info@hotel-hennies.de mit dem Betreff “Abrufkontingent Bundesarbeitsgemeinschaft 02.06.-04.06.” die Übernachtung. Bitte nutzen Sie nicht das Buchungsportal auf der Website des Hotel Hennies.

Folgende Preise gelten für das Hotel Hennies:

  • Einzelzimmer: 99 € (pro Nacht, inklusive Frühstück)
  • Doppelzimmer: 140 € (pro Zimmer/Nacht, inklusive Frühstück)
  • 3-Bettzimmer: 155 € (pro Zimmer/Nacht, inklusive Frühstück)
  • 4-Bettzimmer: 170 (pro Zimmer/Nacht, inklusive Frühstück)

Im Hotel Hennies ist ein rollstuhlgerechtes Zimmer vorhanden. Zusätzlich ist im B&B Hotel Hannover-Nord ein rollstuhlgerechtes Zimmer reserviert – bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung.


Barrierefreiheit

Eine Checkliste für Kriterien zur Barrierefreiheit des Tagungs- und Übernachtungsortes ist hier zu finden.

Uns ist es wichtig, Menschen mit und ohne Behinderung eine Veranstaltungsteilnahme zu ermöglichen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um individuellen Unterstützungsbedarf zu klären.

Kontakt

Anne Pahl
E-Mail: anne.pahl@bagfa.de