18.09.2025 - 19.09.2025  //  Erfurt

Check Up in Präsenz: Aufbau und Organisation einer Freiwilligenagentur – Wie Leiten und Entscheiden gut funktionieren kann

Beratung und Projektentwicklung, Personalführung und Freiwilligenmanagement, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Strategieentwicklung und Lobbyarbeit, Finanzmanagement und Moderation – die Leitung einer Freiwilligenagentur muss viele Themenfelder im Blick behalten und täglich unzählige Entscheidungen treffen. Einige davon können enorme Auswirkungen auf Organisation, Profil und Team haben. Andererseits kann Verantwortung auch geteilt werden und liegt nicht immer allein bei der Leitung.

Wie die Aufgaben in den einzelnen Themenfeldern gewichtet und priorisiert werden können und welche Kompetenzen Führungspersonal in Freiwilligenagenturen benötigen, sind Themen dieses Check Ups. Die Teilnehmenden diskutieren gemeinsam, welche Aufgaben sie als Leitungskraft besonders herausfordern und welche praxistauglichen Lösungen im Alltag gut funktionieren. Kollegiale Beratungen bieten hier die Chance, das eigene multiple Aufgabenfeld und den persönlichen Führungsstil aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, um neue Impulse für die jeweilige Leitungstätigkeit zu erhalten.


Der Check Up in Präsenz richtet sich an Leitungen einer Freiwilligenagentur.


Name: Dr. Gaby von Rhein
Leitung Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg

(Gelernter) Beruf: Politologin

Aktiv für Freiwilligenagenturen: seit 2009

bagfa-Trainerin seit: 2022

Motto in der Bildungsarbeit: Gute Themen, Interesse aneinander, Kommunikation auf Augenhöhe und Lust auf gemeinsames Lernen – so macht Weiterbildung Spaß… und bringt was!

bagfa-Trainer zu sein bedeutet für mich…
eine Ehre und eine fachliche und persönliche Bereicherung.


Name: Christine Sattler
Leiterin Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und Vorstandsvorsitzende der LAGFA Sachsen-Anhalt

(Gelernter) Beruf: Erziehungswissenschaftlerin (Diplom-Pädagogin)

Aktiv für Freiwilligenagenturen: seit 2005

bagfa-Trainerin seit: 2018

Motto in der Bildungsarbeit: Es ist normal, verschieden zu sein.

bagfa-Trainer zu sein bedeutet für mich…
andere für die bunte Welt der Freiwilligenagenturen zu begeistern, Erfahrungsschätze zu teilen und das Ohr an neuen Entwicklungen zu haben.

Veranstaltungsinfos

18.09.2025   //   ab 12:00 Uhr
19.09.2025   //   bis 14:00 Uhr

Ort

Bildungshaus Str. Ursula
Trommsdorffstraße 29
99084 Erfurt

Teilnahmebeitrag

250 € für bagfa-Mitglieder
400 € für andere Teilnehmer:innen

Anmeldeschluss

16.07.2025

Weitere Infos

Uns ist es wichtig, Menschen mit und ohne Behinderung eine Veranstaltungsteilnahme zu ermöglichen. Der Tagungsort ist für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, barrierefrei. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um individuellen Unterstützungsbedarf zu klären.

Kontakt

Stefanie Fichter
E-Mail: stefanie.fichter@bagfa.de